top of page

Bio Forelle nach "Nadlerart"

Hauptspeise l 2–4 Personen l 10 Minuten vorbereiten | Sud 30 Minuten | 10-15 Minuten Garzeit | Ganzes Jahr erhältlich

Zubereitung

  • Die frische küchenfertige Bio-Forelle, innen u. aussen nochmals gut spülen (nicht trockentupfen), auf Teller legen.

  • ca. 1/2 dl Weissweinessig über die gereinigten Fische giessen und ziehen lassen bis der Sud fertig ist.
     

  • Für Sud 1 Stk. Zwiebel, halbieren.- halbierte Zwiebel mit Lorbeerblättern u. Nelken bestücken.

  • Lauch in Streifen schneiden, Sellerie rüsten u. in Würfeli schneiden.

  • Karotten in feine Rädchen schneiden.

  • Wasser in Pfanne mit höherem Rand, ca. 22 cm Ø geben

  • Wasser, Weisswein und alle Zutaten für den Sud aufkochen und während ca. 30 Minuten kochen lassen.

  • Hitze reduzieren, anschliessend die abgetropften Fische in den heissen, leise köchelnden Sud geben.

  • 10 – 15 Minuten unter dem Siedepunkt ziehen lassen.

  • Garprobe: die Brustflossen lassen sich mühelos herausziehen.

  • Mit der Schaumkelle vorsichtig einzeln herausschöpfen und auf vorgewärmte Teller anrichten.

  • Das gekochte Gemüse herausschöpfen und nach Belieben dazugeben.
     

  • Servieren mit flüssiger, hellgelber Butter und Salzkartoffeln.

Ein Bachsaibling angerichtet auf einem Teller nach Nadler Art

Zutaten

  • 2–4 Stk. frische küchenfertige
    Bio-Forellen (250/300 gr)

  • 2/3 L Wasser

  • 1/2 dl Weisswein

  • 1 Stk. Zwiebel, halbiert

  • 2–3 Lorbeerblätter

  • 2–3 Nelken

  • 1 EL Pfefferkörner, schwarz

  • 1/2 EL Meersalz

  • 1 Stück Lauch, in Streifen

  • 1 Stück Sellerie, in Würfeli

  • 1–2 Stk. Karotten, in feinen Rädchen

bottom of page